Feuer in einem Altenheim in Karlsbad. Fast hundert Menschen wurden gerettet

Brand in einem Altenheim in Karlsbad. Am Donnerstag, dem 2. Januar, kam es im Karlsbader Stadtteil Drahovice zu einem Brand in einem Haus mit Spezialwohnungen. Mehrere Polizeistreifen machten sich sofort auf den Weg zum Einsatzort. Bei ihrer Ankunft betraten die Polizeibeamten sofort das Haus, in dem die Wohnung im ersten Stock brannte, und begannen mit der Rettung von Personen. Die meisten der in diesem Haus befindlichen Personen sind weniger mobil, so dass es umso schwieriger war, sie in einen sicheren Bereich zu bringen. Das Feuer forderte leider das Leben einer 87-jährigen Frau. Die Brandursache wird noch untersucht.

Foto: Feuerwehrleute der Region Karlsbad

„Unmittelbar nach dem Eintreffen der Polizeibeamten trafen die Kollegen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Region Karlovy Vary am Einsatzort ein und begannen sofort mit den Löscharbeiten und der Rettung von Personen aus dem verrauchten Gebäude. Der Kommandant des Einsatzes erklärte schließlich Feueralarm der Stufe III“, sagte Polizeisprecher Jakub Kopřiva und fügte hinzu, dass die geretteten Personen im Speisesaal des Seniorenheims versammelt waren, wo sie alle von Sanitätern des Rettungsdienstes der Karlsbader Region untersucht wurden. Insgesamt wurden 96 Personen gerettet. Anschließend wurden alle Räumlichkeiten belüftet und das Wasser aus dem Flur und den einzelnen Wohneinheiten abgesaugt, das aus dem beschädigten Heizungsbruch ausgelaufen war. Nachdem alle Wohnungen überprüft worden waren, konnten die meisten Personen zurückkehren. Personen aus unbewohnbaren Wohnungen wurden zu ihren Familien gebracht oder von der Stadt Karlovy Vary in anderen Wohnungen untergebracht.

Foto: Feuerwehrleute der Region Karlsbad

Leider wurde nach dem Löschen des Brandes und bei der anschließenden Inspektion der ausgebrannten Wohnung die Leiche einer 87-jährigen Frau gefunden, die in der Wohnung lebte.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Dieses tragische Ereignis wird von der Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Region Karlovy Vary mit großer Sorgfalt untersucht.