Franzensbad bietet das ganze Jahr über ein reichhaltiges Programm

Františkovy Lázně/ Franzensbad und seine Umgebung werden auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz vielfältiger kultureller, gesellschaftlicher und naturkundlicher Veranstaltungen. Ein abwechslungsreiches Programm wird nicht nur in der Kurstadt, sondern auch auf der Burg Seeberg, im Naturschutzgebiet Soos und auf dem erloschenen Vulkan Komorní hůrka vorbereitet. Vom traditionellen Kurfest bis hin zu ungewöhnlichen Festen ist für jeden etwas dabei.

Fotos von vergangenen Veranstaltungen

„Die wichtigste Veranstaltung mit einem ganztägigen Programm ist die traditionelle Eröffnung der Kurzeit am Samstag, den 17. Mai. Es wird einen Festgottesdienst und die Segnung der Quellen geben“, sagte die Bürgermeisterin von Franzensbad, Mgr. Lenka Průšová. „Ich möchte nicht nur die Einheimischen, sondern auch die Kurgäste und Besucher der Stadt einladen. Deshalb sollten Sie sich den Termin schon jetzt in Ihrem Kalender vormerken“, fügte sie hinzu.

Fotos von vergangenen Veranstaltungen

„Für dieses Jahr haben wir nicht nur traditionelle, sondern auch neue Veranstaltungen vorbereitet. Kinder können sich schon jetzt auf den Kindertag freuen, der in Franzensbad stattfinden wird. Auf der Burg Seeberg wird es ein Märchenschloss geben und im Nationalen Naturreservat Soos werden nicht nur die Kleinen den Tag der Erde feiern, so der Bürgermeister.

Fotos von vergangenen Veranstaltungen

Der Direktor des Städtischen Kulturzentrums Franzensbad, Arnošt Němec, sagte, dass die Liste der Veranstaltungen auch Neuigkeiten enthalten wird. „Eine davon wird der Zirkus auf der Burg Seeberg sein. Die Besucher werden mit moderner Zirkuskunst verwöhnt, die von Workshops begleitet wird“, so der Direktor.

In der Stadt wird Musik aus verschiedenen Genres gespielt. Interessierte können sich die Promenadenkonzerte im Orchard Café anhören. Musik für die Straße wird wieder im Pavillon an der Franziskusquelle gespielt. Einen guten Morgen wünschen jeden Samstag und Sonntag die Majoretten, die von Blaskapellen begleitet werden.

Fotos von vergangenen Veranstaltungen

„Kinder und Erwachsene können sich schon jetzt auf das Halloween auf Schloss Seeberg freuen, das in diesem Jahr ein voller Erfolg war, und wir möchten diese Tradition fortsetzen“, so Jan Buriánek, Kastellan von Schloss Seeberg. Auch das diesjährige Weinfest wird auf der Burg nicht fehlen. „Wie immer können sich die Besucher der Burg auf Winzer aus Böhmen und Mähren freuen, die ihre besten Weine anbieten werden“, fügte der Kastellan hinzu.

Fotos von vergangenen Veranstaltungen

Geplante Veranstaltungen des Städtischen Kulturzentrums Franzensbad für 2025

Veranstaltungen in Franzensbad

  • April – Feierliches Gedenken an den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von Františkovy Lázně durch die amerikanische Armee. In Františkovy Lázně (Franzensbad)
  • April – Laternenumzug, Hexenverbrennung im Fußballstadion
  • Mai – Ausstellung von Oldtimern und Motorrädern auf der Národní třída
  • Mai – Eröffnung der 232. Badesaison mit einem ganztägigen Programm
  • Mai bis 29.9. – Promenadenkonzerte (voraussichtlich jeden Sonntag um 15.30 Uhr im Pavillon beim Obstgartencafé), bei schlechtem Wetter im Pavillon der Salz- und Luční-Quellen
  • Mai bis 28. September – Märsche der Majoretten und Blaskapellen (10-11 Uhr) jeden Samstag und Sonntag auf der Národní třída, bei schlechtem Wetter fällt das Programm aus
  • Mai bis 27. September – Musik auf den Straßen (je nach Konzertprogramm, in der Regel mittwochs, freitags und samstags ab 19 Uhr im Pavillon an der Franzensquelle, bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im Pavillon an der Salz- und Lučníquelle statt)
  • Mai – Nacht der Museen und Kirchen
  • Juni – Essensfest und Kindertag
  • Juli – 3. jährliches Weinfest in Franzensbad, Národní třída Franzensbad
  • bis 14. September – Europäische Tage des Kulturerbes
  • November – Weihnachtsbaumbeleuchtung mit Kulturprogramm
  • Dezember – Silvesterparty auf Národní třída

Veranstaltungen im Soos National Nature Reserve

  • Mai – Tag der Erde – Nationales Naturreservat Soos
  • September – NPR Soos, Besichtigung der Rettungsstation und Freilassung von Raubvögeln durch Grundschüler zu Beginn des Schuljahres.
  • Dezember – Weihnachten im Soos mit Tieren

Veranstaltungen auf Burg Seeberg

  • Juni – Märchenschloss Seeberg
  • Juli – Zirkus auf Burg Seeberg, moderne Zirkuskünste mit Workshops
  • September – 10. jährliches Weinfest auf Burg Seeberg
  • Oktober – Halloween – Zauberhaftes Spukschloss Seeberg für alle 2.

Veranstaltungen im Kammersaal                                   

  • August – Jährliches Treffen auf dem Kammerberg zu Ehren von W. A. Goethes Geburtstag Führungen durch den Vulkan mit einer Theateraufführung.