Trotz des regnerischen Wetters ließen sich die Einwohner von Františkovy Lázně/Franzensbad am Samstag, den 3. Mai, nicht entmutigen und nahmen am vierten Jahr der beliebten Aktion „Pflanzen für Frantovky“ teil. Der Wiedermann-Park in der Ortschaft Zátiší wurde durch die gemeinsame Anstrengung der Einwohner trotz des anhaltenden Regens mit einem neuen städtischen Obstgarten belebt.
Mehr Fotos von der Veranstaltung hier
Die Stadt hat in Zusammenarbeit mit den Bürgern insgesamt 31 traditionelle tschechische Obstbaumsorten gepflanzt, nämlich Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Kirschbäume. Durch diese Initiative wurde nicht nur eine ungenutzte Fläche verschönert, auf der früher Müll abgeladen wurde, sondern auch ein neuer Raum für Begegnungen und Entspannung geschaffen.
Mehr Fotos von der Veranstaltung hier
Františkovy Bürgermeister Mgr. Lenka Průšová kommentierte die Bedeutung der Veranstaltung. Wir wollen den Bürgern unserer Stadt nicht nur die Möglichkeit bieten, einen Baum zu pflanzen, sondern auch einen Ort zu schaffen, an dem sie sich gerne treffen. Ein Ort, der mit ihnen wachsen wird.“
Mehr Fotos von der Veranstaltung hier
Miroslav Jiřina, der Sekretär der Gemeinde Františkovy Krásná, erklärte mit einem Lächeln die Motivation für die Pflanzung des Pflaumenbaums: „Wir sind heute hier, weil wir beschlossen haben, einen Obstbaum im neu angelegten städtischen Obstgarten zu pflanzen. Wir haben uns für den Pflaumenbaum entschieden, weil wir Pflaumen mögen, sie haben gute und schmackhafte Früchte, die auch in flüssiger Form verarbeitet werden können.“
Mehr Fotos von der Veranstaltung hier
Miloš Fiala, der Leiter der Wälder von Františkovy Lázně, ergänzte Informationen über den Umfang der Pflanzung und die Bedeutung des Standorts. Die Obstplantage entsteht an einem Ort, an dem früher Müll abgeladen wurde, so dass wir auch diese Fläche zurückgewinnen.“
Die vierte gemeinsame Pflanzaktion „Plant for Frantovky“ bestätigte einmal mehr, wie wichtig es für die Bürger von Františkovy Lázně ist, sich gemeinsam für eine grünere Zukunft ihrer Stadt einzusetzen.