Die Großveranstaltung HANDGEMACHT – Markt für Design, Kunst und Kulinarik ist inzwischen zur Tradition geworden. Jedes Jahr am Pfingstwochenende kommen mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher…
Weiterlesen Anmeldungen für den Kunsthandwerkermarkt „HANDGEMACHT“ im Porzellanikon Selb noch möglichKategorie: Bei den Nachbarn
Die Geschichten der Nachbarn werden im Kulturzentrum Svoboda in Eger aufgeführt
Eine Präsentation von Erinnerungsgeschichten unter dem Titel „Geschichten unserer Nachbarn“ wird am Montag im Kulturzentrum Svoboda in Eger zu hören sein. Schülerinnen und Schüler der…
Weiterlesen Die Geschichten der Nachbarn werden im Kulturzentrum Svoboda in Eger aufgeführtKein Heimspiel für den neuen Präsidenten
Der neu gewählte tschechische Präsident, Petr Pavel, wurde am Wochenende mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten der Tschechischen Republik gewählt. In elf der insgesamt vierzehn…
Weiterlesen Kein Heimspiel für den neuen PräsidentenFast 850.000 elektronische Jahresvignetten laufen Ende Januar ab
Das staatliche Unternehmen CENDIS (Das Zentrum für Verkehrsinformationen des Tschechsichen Verkehrsministeriums) und der Staatliche Fonds für Verkehrsinfrastruktur (SFDI) erinnern die Autofahrer auf tschechischen Straßen daran,…
Weiterlesen Fast 850.000 elektronische Jahresvignetten laufen Ende Januar abLebensgefahr: Produktrückruf auf dem tschechischen Markt
Wegen einer unzureichenden Isolierung wurde in Tschechien ein USB-Ladegerät aus dem Verkehr gezogen. Es besteht Lebensgefahr. Foto: ČOI Das tschechische Gewerbeaufsichtsamt (ČOI) hat auf dem…
Weiterlesen Lebensgefahr: Produktrückruf auf dem tschechischen MarktDeutsch-tschechische Ausstellung auf den Spuren des Uranabbaus beiderseits der Grenze
Vor knapp 40 Jahren endete in der Gemeinde Mähring die Suche nach Uran. Die Untersuchungsschächte „Wäldel“ und „Höhenstein“ am Grenzkamm des Oberpfälzer Waldes wurden 1983…
Weiterlesen Deutsch-tschechische Ausstellung auf den Spuren des Uranabbaus beiderseits der GrenzeEndlich wieder Nachbarn: Erinnerungen an 30 Jahre Grenzöffnung
Ausstellung im Stadtmuseum Marienbad 17.11.2022 – 8.1.2023 Nach 45 Jahren Leben an der geschlossenen, unüberwindbaren Grenze hatten die Menschen in Deutschland und der Tschechoslowakei schon…
Weiterlesen Endlich wieder Nachbarn: Erinnerungen an 30 Jahre Grenzöffnung