Seit Jahrzehnten organisiert die Gesellschaft der Freunde des Fremdenverkehrs in Kynšperk/Königsberg an der Eger zum Frühlingsbeginn eine Wanderung mit dem Namen „Kynšperk Spring Fifteen“. Das Ziel der Wanderung, die in diesem Jahr am Samstag, dem 29. März, stattfindet, ist der Museumsbauernhof in Milíkov/Miltigau. Das Egerer Museum, das den Bauernhof betreibt, hat beschlossen, diese traditionelle Veranstaltung in diesem Jahr mit der Eröffnung der Touristensaison zu verbinden. Auf die Besucher warten freier Eintritt, Erfrischungen und kleine Belohnungen für die Wanderer.
Foto: Milíkovský statek – Erntedankfest im Jahr 2024
Der Egerer Fachwerkbauernhof in Milíkov, der zwischen 2017 und 2021 komplett rekonstruiert wurde, ist ein wertvolles und authentisch erhaltenes Beispiel ländlicher Architektur in der historischen Region Eger. Seine Ausstellungen zeigen die Veränderungen des ländlichen Lebens in der Region an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Dennoch blieb dieses einzigartige Denkmal unter den touristischen Attraktionen der Region Karlovy Vary lange Zeit eher im Hintergrund. Deshalb möchte das Museum Cheb in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Tourismusfreunde Kynšperk und der Abteilung KČT, Krušné hory Sokolov, die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, dass der Milíkovský-Bauernhof inmitten der malerischen Landschaft des Slavkovský-Waldes nicht nur Geschichte, sondern auch hervorragende Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren bietet.
Foto: Milíkovský statek – Erntedankfest im Jahr 2024
Das Treffen der Teilnehmer des „Kynšperk Spring Fifteen“ ist für Samstag, den 29. März um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Platz des 5. Mai in Kynšperk nad Ohří angesetzt. Die Route führt durch Štědra entlang der Hänge von Slavkovský les nach Milíkov und zurück über Těšov und Mokřina. Für Touristen, die eine andere Route ausprobieren möchten und sich nicht scheuen, selbst den unmarkierten Weg zu gehen, hat das Museum auf seiner Website mehrere andere Routen vorbereitet, einschließlich Tipps zu Zug- und Busverbindungen.
Laut dem Historiker Mgr. Štěpán Karel Odstrčil, der für die Leitung des Bauernhofs verantwortlich ist, ist dies die erste einer Reihe von Veranstaltungen, die das Museum in Milíkov für die Öffentlichkeit im Jahr 2025 plant. „Die Besucher können sich auf regelmäßige Führungen, Workshops und natürlich das Erntefest in Milíkov freuen, das in diesem Jahr am Samstag, dem 23. August, stattfinden wird“, fügt er hinzu.
Alle Informationen sind auf der Website www.muzeumcheb.cz/statek/ zu finden.
Museum Cheb