Der Egerer Orgelsommer füllt auch in diesem Jahr die historischen Kirchen von Eger mit schöner Musik und feiert seine neunundzwanzigste Saison. Dieses traditionelle Festival bietet wieder einzigartige Konzerte, die die Orgelmusik und ihre Kombination mit anderen Instrumenten feiern. Die Zuhörer können sich auf außergewöhnliche Darbietungen freuen, die die Innenräume der St.-Nikolaus- und der St.-Elisabeth-Kirche zum Klingen bringen werden.

Das kommende Programm des Egerer Orgelsommers in der Kirche St. Nikolaus und St. Elisabeth:
- 23. Juli: „Brüder an der Orgel“ mit einem gemeinsamen Auftritt von Miroslav Pšenička und Christian Martin Pšenička. Auf dem Programm stehen Werke von J.S. Bach, F. Peeters und M. Pšenička.
- 30. Juli: Das „Konzert für Trompete und Orgel“ wird von Jan Pohořalý (Trompete) und Jakub Janšta (Orgel) aufgeführt. Sie werden Werke von J. Stanley, A. Vivaldi, F. Mendelssohn-Bartholdy und anderen hören.
- 6. August. Puccini, G. Verdi und andere.
Der Egerer Orgelsommer beweist immer wieder, dass die Orgel wirklich der König der Instrumente ist und ihre Kombination mit historischen Räumen eine unvergessliche Atmosphäre schafft.